Ulrike Schwuchow - Ergotherapeutin
Seit über 30 Jahren arbeite ich als Ergotherapeutin überwiegend freiberuflich mit Erwachsenen und Kindern. Als ausgebildete Bobaththerapeutin liegen die Behandlungsschwerpunkte bei ambulanten Patienten mit neurologischen Erkrankungen z.B. nach Schlaganfall/ Hirnverletzungen oder chronischen Erkrankungen. Ein Teil meiner beruflichen Tätigkeit hat sich in der letzten Zeit der Anleitung von Gruppen in Bewegungs- bzw. Funktionstraining, kunsttherapeutischer Arbeit und der Begleitung von Menschen mit psychischen oder psychosomatisch bedingten Belastungssymptomen zugewendet.
Beruflicher Werdegang
- Ergotherapieexamen 1987, seitdem als Ergotherapeutin tätig
- Praktische Tätigkeit in den Bereichen Rheumatologie, Neurologie, Pädiatrie
- Dozententätigkeit an Ergotherapie- und Altenpflegeschulen
- Aufbau und Leitung des Fortbildungsinstitutes "Ergotherapie- Fortbildungen Schleswig- Holstein" 1992-2014
- Referententätigkeit zu neurologischen und pädiatrischen Themen
- Mitaufbau der Ergotherapiepraxis in Bad Schwartau 1997 und tätig dort bis Ende 2013
Aktuelle Tätigkeiten
- Ambulante Therapie/ Hausbesuche im Umfeld von Bosau, Eutin, Neustadt und Scharbeutz, sowie rund um den Plöner See in Zusammenarbeit mit der Ergotherapiepraxis Silke Schmidt - Neustadt
- Lehrtätigkeit an der Ludwig Fresenius-Schule für Ergotherapie in Lübeck & der Ameos Gruppe in Neustadt für die neurophysiologischen & neuropsychologischen Behandlungsverfahren im Erwachsenenbereich
- Gruppenangebote in den Bereichen:
- Funktionstraining Wassergymnastik & Trockengymnastik (Rheuma-Liga, Ortsgruppe Plön/ Eutin)
- Freies Malen & Kreative Bildgestaltung (Ambulante Hilfen Plön, Osterkarree Plön)
Zusatzqualifikationen & Weiterbildungen
- BOBATH-Konzept für Erwachsene (IBITA) & PNF-Konzept (IPNFA)
- Handlungsorientierte Diagnostik und Therapie neuropsychologischer Störungen
- Kognitiv-therapeutische Übungen nach Perfetti & Spiegeltherapie
- Manuelle Therapie & Orthopädisch/ chirurgische Handrehabilitation
- Medi-Taping & Manuelle Schmerzbehandlung & Akupressurbehandlung
- Sensorische Integrationsbehandlung & Aufmerksamkeitstraining
- Pädagogisch-therapeutische Beratung & Lerntherapie
- Kursleiterin für Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training
- Intensivausbildung zur Kunst- und Kreativitätstherapeutin
- Bewegungstherapie für Senioren (Prävention Sturzprophylaxe)