|
 |
F12-EP5
|
Zahlen, Mengen, Rechnen
23 = zweiunddreißig? - was tun, wenn die Finger nicht mehr ausreichen?
|
|
Dieses Kursmodul stellt zunächst die
Entwicklungsschritte der Rechenfähigkeit bzw. mathema
tischen Kompetenzen bei Kindern vor. Schwierigkeiten
beim Erfassen von Mengen- und Größen oder Defizite im
Umgang mit der Zahl werden erläutert. Möglichkeiten zum
Erkennen von Schwierigkeiten zunächst der pränumerischen
Leistungen, aber auch typische Rechenfehler und
Kompensationsmechanismen werden vorgestellt. Ansätze zur
Unterstützung von Kindern mit Rechenproblemen wie z.B.
die Verbesserung von visuellen Vorstellungsbildern und
weitere einfache Fördermöglichkeiten werden ebenso
thematisiert.
|
Referentin: |
Ulrike Schwuchow oder Catharina Thamling
|
|
INHOUSE-Schulung (mind. 6 bis max. 16 Teilnehmer)
|
Zielgruppe: |
Einrichtungen, die Erzieher, Sozialpädagogische
Assistenten, Tagesmütter
oder weitere pädagogische Mitarbeiter beschäftigen |
|
Termin: |
nach Vereinbarung
|
Zeit: |
4 Unterrichtseinheiten |
|
|
|