F12-EP4 Lesen und Schreiben Biem leesn efarssen wir DAS WORT als gseatmes!  
In diesem Kursmodul werden zunächst die Grundvoraussetzungen für den Schriftspracherwerb vorgestellt. Vor allem auf die Wahrnmehmungsleistungen aus dem auditiven Bereich, die Bedeutung der sogenannten phonologischen Bewußtheit für das Erfassen von Lauten, Silben, ganzen Wörtern und Sätzen wird besonders eingegangen. Aber auch die visuellen Leistungen für die Entwicklung des Lesens und Schreibens werden angesprochen. Durch Erläuterung der Anforderungen an den frühen Leser und Schreiber soll Verständnis für diesen komplexen Vorgang geschaffen werden. Möglichkeiten zur spielerischen Förderung je nach Altersklasse werden vorgestellt.
Referentin: Ulrike Schwuchow oder Catharina Thamling  
INHOUSE-Schulung (mind. 6 bis max. 16 Teilnehmer)
Zielgruppe: Einrichtungen, die Erzieher, Sozialpädagogische Assistenten, Tagesmütter oder weitere pädagogische Mitarbeiter beschäftigen  
Termin: nach Vereinbarung
Zeit: 4 Unterrichtseinheiten  
 
  Zurück       Hier senden Sie Anmeldungen und Anmerkungen       Beschreibung downloaden