F12-EP2 Grafomotorik Schreiben lernen - mehr als nur Stifthaltung!  
Dieses Kursmodul beschäftigt sich zunächst mit der Schreibentwicklung beim Kind. Anschließend werden die sensomotorischen Aspekte des Schreibens wie z.B. Stifthaltung, Armtransport, Sitzhaltung oder Krafteinsatz angesprochen. Weiterhin wird aber auch auf die kognitiven Aspekte des Schreibens wie räumliche Wahrnehmungsleistungen oder Aspekte der Spracherfassung aufmerksam gemacht. Eine Schreibana lyse hilft Schwierigkeit im Schreiblernprozesse einzu schätzen. Möglichkeiten für sinnvolles Üben werden bes prochen und grafomotorisches Übungsmaterial vorgestellt.
Referentin: Ulrike Schwuchow oder Catharina Thamling  
INHOUSE-Schulung (mind. 6 bis max. 16 Teilnehmer)
Zielgruppe: Einrichtungen, die Erzieher, Sozialpädagogische Assistenten, Tagesmütter oder weitere pädagogische Mitarbeiter beschäftigen  
Termin: nach Vereinbarung
Zeit: 4 Unterrichtseinheiten  
 
  Zurück       Hier senden Sie Anmeldungen und Anmerkungen       Beschreibung downloaden