F12-EP1 Händigkeit und Feinmotorik Die Entwicklung der Handgeschicklichkeit - welche ist die „richtige Hand“?  
Dieses Kursmodul gibt Einblick in die sensomotorische Entwicklung von Kindern, vor allem in Hinblick auf die Hände. Motorische Grundlagen bezüglich der Statik und Tonusentwicklung sind bedeutsam für das spätere Geschick der Hände. In einer Videoanalyse wird das Erkennen von möglichen Entwicklungsstörungen besprochen. Ein Zeitraster gibt Hilfestellung zu erfassen, ab wann bestimmte Leistungen vorhanden sein sollten, auch bezüglich der Festlegung auf die Handpräferenz. Abschließend werden Ideen für den Alltag und geeignete Spiele vorgestellt und besprochen. Der besondere Umgang mit Linkshändigkeit und spezielles Werkzeug wird diskutiert.
Referentin: Ulrike Schwuchow oder Catharina Thamling  
INHOUSE-Schulung (mind. 6 bis max. 16 Teilnehmer)
Zielgruppe: Einrichtungen, die Erzieher, Sozialpädagogische Assistenten, Tagesmütter oder weitere pädagogische Mitarbeiter beschäftigen  
Termin: nach Vereinbarung
Zeit: 4 Unterrichtseinheiten  
 
  Zurück       Hier senden Sie Anmeldungen und Anmerkungen       Beschreibung downloaden